Literatur zum Thema Goldwaschen

ERTL, R. F. (1975): Die Geschichte des Tauerngoldes. Erschienen in: Tauerngold. Veröffentlichungen aus dem Natur¬historischen Museum. Neue Folge 10. Wien.
ERTL, R. F. (1978): Goldrausch in den Tauern. Goldbergbau und Goldwaschen in Rauris. Lapis, Jg. 3, Nr. 7 und 8, München.
ERTL, R. F. (1981): Alpines Seifengold. - Die Eisenblüte, 2 NF/4, 3-13, Graz.
ERTL, R. F. (1981): Goldland Kärnten. Broschüre des Bergbaumuseums Klagenfurt anlässlich der gleichnamigen Sonder¬ausstellung vom 1. 6. bis 1. 8. 1981. Klagenfurt.
ERTL, R. F. (1982): Goldwaschen. - Lapis 7/4, 15-27, München.
ERTL, R. F. (1982): El oro de Tauern. Mineralogistes de Catalunya. Grup mineralògic català. Revista de mineralogia i paleontologia. Nr. 4. Barcelona.
ERTL, R. F. (1986): Le miniere d’oro degli Alti Tauri (A). Rendiconti della Mineralogia italiana 1986 – 2.
ERTL, R. F. (2007): Heiligenblut - das Glocknerdorf. Eine Chronik der Gemeinde Heiligenblut. Zweite Auflage. Heiligenblut.
ERTL, R. F. (2008): Das Tauerngold – einst und heute. Im Katalog Mineralientage 2008, München.
ERTL, R. F. und ERTL, S. (1974): Mineraliensammeln und Goldwaschen bei Heiligenblut in Kärnten. Der Aufschluss, Jahrgang 25, Heft 5.
NIEDERMAYR, G. und SEEMANN, R. (1975): Gold in Österreich. Erschienen in: Tauerngold. Veröffentlichungen aus dem Naturhistorischen Museum. Neue Folge 10. Wien.
PAAR, W., GÜNTHER, W. und GRUBER, F. (2006): Das Buch vom Tauerngold. Salzburg.
PRASCH, H. (1977): Um die Möll. Volkskunde eines Kärntner Tales. 2. Aufl. Spittal a. d. Drau.

Real time web analytics, Heat map tracking